Um den älteren Kinder aus Elsau in einem gewissen Intervall Aktivitäten mit gleichaltrigen bieten zu können (und nicht immer nur mit jüngeren), veranstalten der Trupp Klingsor (Elsau) und Trupp Lohengrin (Winterthur) aktuell in ca. jeder zweiten Woche eine gemeinsame Aktivität. Den Plan hierzu findet ihr hier.
An allen Samstagen, welche nicht in der Tabelle aufgeführt sind, findet entweder ein spezieller Anlass statt (siehe Agenda) oder die Pfadi fällt aus (Ferien etc.).
Separate Aktivität | Winterthur, Breite (Gemeinsam) | Winterthur, Hegi (Gemeinsam) |
---|---|---|
12. April | 10. Mai | 29. März |
17. Mai | 28. Juni | 24. Mai |
21. Juni | ||
5. Juli |
Das Engagement all unserer Leiter ist ehrenamtlich, sie werden für ihre Arbeit also nicht bezahlt. Unser «Lohn» sind fröhliche Kinder und sich bedankende Eltern. Bitte behalte das im Hinterkopf.
Unser Mitgliederbeitrag wird jährlich festgesetzt und betrug über die letzten Jahre Fr. 75.- pro Jahr. Dieser wird jeweils anfangs Jahr per Rechnung eingefordert.
Für Mitglieder der Biberstufe bzw. Fünklistufe liegt ein reduzierter Beitrag in der Höhe von Fr. 60.- vor.
Den Beitrag für Weekends und Lager erheben wir separat.
Kann der Beitrag aus finanziellen Gründen nicht selbst getragen werden, dürfen sich die Betroffenen bei der Abteilungsleitung melden um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Von den Mitgliedern erwarten wir, dass sie versuchen, die Pfadiaktivitäten regelmässig zu besuchen, und dass sie sich bei Verhinderung frühzeitig bei uns abmelden.
Es liegt in der Verantwortung der Eltern uns Leitenden über wichtige gesundheitliche Informationen (bspw. Bienenstichallergie, Asthma) zu informieren. Ebenso erwarten wir, dass Unzufriedenheit oder schlechte Erfahrungen des Kindes zeitnah rückgemeldet werden.
Fotos und Videos von Lagern und Aktivitäten publizieren wir üblich auf unserer Website und einzelne auch auf unseren Social Media Kanälen. Wer dies nicht möchte, kann mit der Abteilungsleitung Kontakt aufnehmen.
Die Versicherung ist Sache der Mitglieder.
Dies gilt sowohl während den Aktivitäten als auch in den Lagern.
Ein Austritt ist jederzeit möglich.
Der Austritt muss per E-Mail an die Abteilungsleitung erfolgen. Ansonsten wird der Jahresbeitrag weiterhin verrechnet. Eine Begründung zur Abmeldung ist erwünscht.
Bei Austritt während des Jahres bleibt der volle Mitgliederbeitrag des Jahres geschuldet.
Um für unseren Besuchenden die Bedienung unserer Website möglichst angenehm zu gestalten, benutzen wir Cookies. Darüber hinaus setzen wir Tracking-Tools ein, damit wir unsere Seite laufend verbessern können.
Durch die weitere Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Nutzung von Cookies, sowie dem Tracking-Tool Google Analytics einverstanden.
Wir freuen uns sehr, dass der lang ersehnte Onlineshop von Bubenberg endlich online ist! Ab sofort könnt ihr klassische und auch einige neue Bubenberg-Artikel bestellen sowie bequem mit allen gängigen Online-Zahlungsmitteln bezahlen.